Quantcast
Channel: IT-Stack.de
Browsing all 241 articles
Browse latest View live

Windows Update Fehler 80072EE2 / 800B0001 – WSUS (Client) Fehler behoben

Allgemeines Anfang des Jahres habe ich mich schon einmal mit dem Windows Update Fehler 80072EE2 beschäftigen müssen. Dieser trat nur an einem Client des Unternehmens auf, alle anderen Clients...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Große Datenbanken in MySQL importieren mit BigDump

Der Import von Datenbankdateien oder Dumps in eine MySQL Datenbank ist nicht unbedingt problematisch. mysql.exe -u USERNAME -p PASSWORD DATABASENAME < MYDATABASE.sql Ohne Shell Zugriff muss das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Explorer: gespeicherte FTP Passwörter/Accounts löschen

FTP Accounts/Passwörter des Windows Explorers löschen: Registry (regedit.exe) starten und nach HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/FTP/Accounts/[server]/[account] ausschau halten. Für ein Passwort...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows 7 + Office 2007 Lizenzkey per Script auslesen

Ich habe heute ein Script zusammengebastelt, welches den Windows 7 und den Office 2007 Lizenz-Key des Computers ausliest und ihn in eine Textdatei speichert. Die Textdatei entspricht dem Computernamen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

3 Wege die Windows Indizierung zurückzusetzen: von Hand / Registry / Script

Die Windows Indizierung verbessert die Windows Suche und ergänzt sie um Dateien, Dateiinhalte und sogar E-Mails, Kalendereinträge und andere Daten, falls Microsoft Produkte wie Outlook genutzt werden....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

MST Änderungen einer MSI mit Orca anzeigen

Viele komplexere Windows Installationen werden von .msi Installern durchgeführt. Diese MSI Datenpakete sind oftmals datenbankähnliche Datenstrukturen, die Informationen und Dateien für eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adobe Reader Deployment via Startscript im AD – inklusive Anpassung,...

Ziel ist es, die aktuellste Version Adobe Reader auf allen Computern eines AD Netzwerks zu verteilen. Es handelt sich um die Version 11.0.04.63, die speziell angepasst (deutsche Sprache, keine EULA,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Clientfilter – Scriptausführungen für einzelne Computer erlauben/verbieten

Um einzelne Computer für die Ausführung eines bestimmten Scripts ein- bzw. auszuschließen, verwende ich seit Langem in fast allen produktiven Scripts einen – von mir so benannten – “Clientfilter“. In...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

scriptbasiertes Java Deployment im AD – flexibel erweiterbar, Logging, Retry

Java, ein Grundpfeiler von Windows PCs, der schnell bröckelt und regelmäßig aktualisiert werden muss. Fast immer installiert und leider oftmals nicht auf dem neuesten Stand, wodurch sehr schnell sehr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Systemsteuerung -> Mail (32bit) funktioniert nicht mehr oder ist nicht vorhanden

Das Systemsteuerungselement “Mail (32bit)” dient der einfachen Konfiguration der E-Mail Konten und Eigeschaften von Outlook. Diese Einstellungoberfläche ist teilweise sogar zwingend erforderlich, da...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Explorer – Computer oder Laufwerk statt Bibliotheken anzeigen

Eine Sache stört mich bei neu installierten Computern oft: die Windows Explorer Verknüpfung in der Taskleiste öffnet die Übersicht der – meiner Ansicht nach – völlig sinnlosen Bibliotheken. Ein simples...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

E-Mail Adressen validieren und E-Mail Fehlermeldungen analysieren

Wer viel mit E-Mails zu tun hat, also nicht 10 am Tag sondern eher Dutzende oder Hunderte, wird immer öfter auf E-Mail Fehlermeldungen stoßen, die vom Mailserver zurückgeschickt werden. Oder vielleicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Copyright Symbol und Umlaute in Batch Konsolen-Ausgabe darstellen

Es gibt bestimmte Zeichen, die im Zeichensatz der Schriftart der Windows Konsole nicht vorhanden sind. Beispielsweise das Copyright Zeichen ©. Auch Umlaute sind so eine Sache, das habe ich aber damals...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adobe Reader Deployment aktualisieren – Update (11.0.05) verteilen

Dieser Artikel soll nochmal als eine Kurzfassung meines kürzlich veröffentlichten Reader Deployment Guides, inklusive einer Anleitung für das Update der Verteilung auf Version 11.0.05, die kürzlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schriftarten im Netzwerk verteilen mit Batch, GPO, VBS

Im Windows Netzwerk Schriftarten zu verteilen war komplexer als gedacht. Daher möchte ich mal oberflächlich die möglichen Verteilungsmethoden erläutern und meine Empfehlung geben. Ziel ist die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Skype Deployment via Startscript im AD

Thema heute: Skype Deployment im Active Directory via GPO Startscript. Ziemlich straight forward eigentlich: Schritt 1: Download Es gibt immer die aktuellste MSI unter dieser statischen URL. Schritt 2:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

KMPlayer 3.7 mit umstrittenem Pandora TV Service

Die aktuelle Version von KMPlayer, Version 3.7, bringt neue Funktionen, leider aber auch neue Schwierigkeiten. Während der Installation wird, relativ unscheinbar, ein Feature namens Pandora TV...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Private/Geheime Informationen einmalig im Internet teilen mit OneTimeSecret.com

Datenschutz und Verschlüsselung sind große Themen zurzeit, seit der NSA Story wichtiger als je zuvor. In Zeiten von Whatsapp und Facebook wird trotzdem fröhlich weiter offen kommuniziert. Oftmals...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Batch – Registry-Werte mit und ohne Leerzeichen auslesen

Registry Werte aus der Registry auslesen ist ein alter Hut, no problem. Auch ganze Pfade aus der Registry lesen stellt grundsätzlich kein Problem dar. Schwierig wird es jedoch, wenn der auszulesende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Offline-Dateien deaktivieren per Skript im AD

Die Offlinedateien von Windows 7 werden ebenso selten genutzt wie sie das Netzwerk belasten können, wenn sie aktiviert sind. Manuell kann man die Funktion folgendermaßen deaktivieren: Start ->...

View Article
Browsing all 241 articles
Browse latest View live